Wo kann ich ein WordPress Theme kaufen?

Mit WordPress haben Sie eine benutzerfreundliche und mächtige Möglichkeit an der Hand ihren Blog ganz einfach selbst zu betreiben. Wichtig für den Erfolg eines jeden Blogs ist das Layout. Dieses fällt sofort beim Öffnen der Seite ins Auge und ist so für die Leserakquise im ersten Moment von größerer Bedeutung als der Inhalt. Man sollte […]

Benutzernamen in WordPress nachträglich ändern

Als Anwender von WordPress ist es Ihnen möglich, sowohl den Benutzernamen, den Sie beim Login benutzen, als auch den für Ihre Leser sichtbaren Beitragsnamen zu ändern. Sie sollten jedoch bedenken, dass nach der Änderung der zuvor verwendete Benutzername nicht mehr zu einem späteren Zeitpunkt wählbar ist. Denn das Programm WordPress wird diesen Namen dauerhaft sperren. […]

Wo werden Bildinformationen von WordPress gespeicher?

WordPress ist standardmäßig so konzipiert, dass alle hochgeladenen Dateien nach einem bestimmten Schema kategorisiert werden. Alle Dateien, die über die Mediathek hochgeladen werden, werden zuerst in das Verzeichnis: ./wp-content/uploads geladen und dort nach Jahrgang und nach Monat sortiert. Das Unterverzeichnis /wp-content ein Ordner /uploads wird zum Speichern von Bildern und Dokumenten verwendet. Bilddaten nachträglich verändern […]

Was ist ein WordPress Plugin bzw. ein Theme?

Mit WordPress Plugins und WordPress Themes können Sie Ihrer Website einen individuellen Look verpassen sowie unterschiedlichste Funktionen einbinden. Ein wenig Sachkenntnis und Übung vorausgesetzt, gelingt Ihnen schnell ein unverwechselbarer Internetauftritt. Was ist ein WordPress Plugin? Der Funktionsumfang, den WordPress mitbringt, ist zunächst sehr eingeschränkt. Plugins bieten die Möglichkeit, die Nutzung von WordPress flexibler zu gestalten. […]

WordPress Sprache nachträglich ändern

Manchmal kann es nötig werden, die Sprache bei WordPress nachträglich zu ändern, zum Beispiel, wenn man sich WordPress im Original und englischer Sprache heruntergeladen hat. Doch das Ändern der Sprache von diesem Programm ist recht einfach, wenn man weiß, wie es geht. In einfachen 3 Schritten ist es möglich, WordPress nachträglich auch auf deutsch umzustellen. […]

Wie installiert man ein WordPress Theme?

Bevor es mit dem Bloggen losgeht, sollte ein WordPress Theme installiert werden – sei das Theme noch so schlicht gehalten. Denn das Theme gibt einem Blog eine erste Grundstruktur. Synonyme Wörter für Theme sind Vorlage oder Design. Neben den gestalterischen Elementen beinhaltet ein Theme eine grundlegende Strukturierung des Blogs nach einem bestimmten Schema. WordPress bietet […]

Push-Benachrichtigungen in WordPress einrichten

Push-Benachrichtigungen helfen Ihnen dabei, immer auf dem aktuellsten Stand zu sein und Wichtiges nicht zu verpassen. Ob Rabatt- Aktionen, Gewinnspiele oder neue Inhalte, Push-Nachrichten sind die ideale Lösung. Prinzipiell ist es egal, ob Sie auf dem Smartphone, Tablet oder Pc Push-Benachrichtigungen einrichten, denn auf allen Endgeräten sind sie sehr nützlich. Doch was sind diese genau […]

Wie verwaltet man Seiten in WordPress?

Nachdem die ersten Schritte in WordPress getan sind, sollten die Seiten auch verwaltet werden. Das findet manch einer überflüssig, doch es kann wichtig sein. Gerade wenn eine Startseite und ein Impressum erstellt werden sollen. Allerdings ist dies in WordPress nicht schwierig. Seiten erstellen in WordPress Bei den ersten Versuchen in WordPress wird zunächst nicht klar, […]

WordPress Texteditor nutzen und erweitern

Sie bloggen und wollen wissen, wie Sie den WordPress-Editor optimal nutzen und erweitern können? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit dem Word-Press-Texteditor komfortabel Texte erstellen, Ihre Texte übersichtlich gestalten und unterschiedliche Formate umsetzen und den Word-Press-Texteditor um Zusatzfunktionen erweitern können. Allgemeine Informationen zum WordPress Texteditor Der Editor, den zur Eingabe von Texten benutzen, […]

SCHUTZ DER IDENTITÄT FÜR ADMINISTRATOREN

Zwar hat Identitätsdiebstahl auf den ersten Blick nicht viel mit dem Thema WordPress gemeinsam, doch wird dem Topic etwas mehr Beachtung geschenkt, kann schnell festgestellt werden, dass auch Administratoren davon betroffen sind. Es ist dabei nicht wichtig, ob es um die Verantwortung gegenüber der Nutzerdaten oder die eigenen Daten geht, die geschützt werden müssen. Identität […]