Abmahnungen

Grundwissen über Abmahnungen Abmahnende rügen eine Verletzung ihrer Rechte und machen einen Unterlassungsanspruch geltend. Der Abmahnende möchte seiner Gegenseite Gelegenheit geben, die begangene Rechtsverletzung auf außergerichtlichem Wege beizulegen. Abmahnungen werden üblicherweise durch Rechtsanwälte verschickt und mit einem Vertragsangebot kombiniert. Der Vertrag beinhaltet eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, deren Verletzung mit einer Vertragsstrafe bedroht ist. Serienabmahnungen und […]
Ingram Micro übernimmt Odin Produkte von Parallels
Heute hat Parallels bekannt gegeben, dass IngramMicro die Odin Marken und Produkte wie Odin Service Automation, Odin Business Automation Standard, Odin Plesk Automation, verschiedene Verwaltungssysteme wie H-Sphere, Helm, Sphera, ModernBill und APS2. Plesk und Virtuozzo verbleiben bei Parallels und werden zukünftig als eigenständige Firmen auftreten. Plesk ist das fortschrittlichste Administrationssystem für Webhosting Lösungen und wird […]
Mittwald gehackt? Kundenportal abgeschaltet

Heute morgen gab es ein Kundenrundschreiben des Providers Mittwald, der seine Kunden informiert, dass seit dem 14.11.18 ein Verdacht besteht, dass auf Daten des Unternehmens zugegriffen wurde. Das Kundencenter wurde vorerst deaktiviert. Beweise, dass erfolgreich auf Kundendaten zugegriffen wurde liegen ausdrücklich aktuell nicht vor. Der Provider arbeitet aber bereits mit Cybercrime Experten der Polizei und […]
Vorteile eines Cloudservers

Vorteile eines Cloudservers Cloudserver sind wegweisend, weil sie die Grenze des verfügbaren Speicherplatzes aufheben. Darüber hinaus fallen nur relativ geringe Kosten an und die enorme Serverstabilität garantiert eine nahezu hundertprozentige Verfügbarkeit, die – dank der dezentralen Speicherung – überall auf der Welt gewährleistet wird. Zukunftsträchtige Technologie Cloudserver sind die Technologie der Zukunft, weil sie zahlreiche […]
Webhosting-Vertrag gekündigt – was geschieht mit der Domain?

Wer einen Webhosting-Vertrag abschließt, kann diesen auch wieder kündigen. Eigentlich ganz einfach, oder? Viele Kunden wissen aber nicht, dass sie gleich mehrere Verträge kündigen müssen. Der Vertrag über die Registrierung einer Domain wird nämlich nicht mit dem Webhoster, sondern mit der Domainregistrierungsstelle geschlossen. Der Webhoster fungiert dabei lediglich als Vermittler zwischen den Vertragsparteien. Wer seinen […]
Windows vs. Linux Hosting – Ein Vergleich der Vor- und Nachteile

Bei der Auswahl eines Hosting-Betriebssystems stehen in der Regel Linux und Microsoft Windows zur Verfügung. Jene Wahlmöglichkeit wirft indes die Frage nach dem besseren OS für das Hosting auf. Um eine angemessene Entscheidung zu treffen, sollten die Vor- und Nachteile der Kandidaten erörtert werden. Linux Hosting Linux ist mit ca. 70 Prozent Verbreitung in der […]
Webhosting für Vereine – Werben Sie neue Mitglieder an!

Webhosting für Vereine Sportverein, Motorradklub oder Gesangsverein, immer mehr Vereine erkennen den Nutzen einer eigenen Webseite. Sie ist eine einfache Möglichkeit neue Mitglieder zu werben, Öffentlichkeitsarbeit zu machen oder die bestehenden Mitglieder auf dem Laufenden zu halten. Bei der Auswahl eines geeigneten Hosting-Anbieters müssen Vereine auf viele Punkte achten, damit später die Verwaltung nicht zu […]
Plesk Endkunde kann Admin Rechte erhalten

Wir erhielten soeben die Nachricht, dass alle Plesk Versionen seit der Version 12.x bis 17.x eine Sicherheitslücke beinhalten, die es dem Endkunden ermöglichen Dateien des psaadm Benutzers zu lesen. Somit kann man sich Zugang zum Admin User beschaffen und z.B. Befehle als root Benutzer ausführen. Am 15.4. soll die Lücke durch den Hersteller Plesk veröffentlicht […]
Hosting

Internetprojekte werden regelmäßig in Verbindung mit einem Hosting etabliert. Der Großteil der gehosteten Internetprojekte lässt sich öffentlich abrufen. Das Webhosting wird durch Provider bzw. Webhoster bereitgestellt, welche E-Mail-Adressen, Datenbanken, Webspace und andere Produkte anbieten. Der vorrangige Aufgabenbereich von Hostern liegt in der Bereitstellung von Servern, durch welche ein Austausch von Daten über das Internet ermöglicht […]
Wie wichtig ist der Arbeitsspeicher beim Webhosting?

Wie wichtig ist der Arbeitsspeicher beim Webhosting? Wer einen passenden Webhoster sucht, muss zahlreiche Eckdaten beachten. Hosting-Tarife beinhalten verschiedene Konditionen und Leistungen. Viele Personen schenken dem Arbeitsspeicher kaum Beachtung – dabei ist dieser von enormer Wichtigkeit. Bekannte Content Management Systeme sind auf einen ausreichenden Arbeitsspeicher angewiesen, da sie bei geringer Leistungsfähigkeit des Webhosters nicht fehlerfrei […]