Youtube api key erstellen

Die Zahl der Anwendungen, die den sogenannten Youtube Api Key (übersetzt Youtube Api Schlüssel) erfordern, nimmt kontinuierlich zu. Der Youtube Api Schlüssel wird ab Version ViMP 3.1.6 zwingend zum Import von Youtube Videos gebraucht. Doch wo finden Sie den Youtube Api Key ? Soviel soll an dieser Stelle bereits vorweggenommen werden: In Ihrem Youtube Account […]
Bilder für Blogs verwenden – was ist zu beachten?

Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte. Blogs wirken ohne Bilder langweilig und werden erst durch große und schöne Artikelbilder zu einem Erfolgsrezept. In sozialen Netzwerken klicken Nutzer lieber auf ansprechende Bilder als auf Textlinks. Auch E-Books, Online-Shops und Affiliate Webseiten kommen nicht ohne Bilder aus. Im Idealfall sollten eigene Bilder verwendet werden. Da die […]
Personenbezogene Daten in sozialen Netzwerken

Soziale Netzwerke liegen im Trend. Kein Wunder: Facebook & Co. ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation über den gesamten Erdball. Videos, Bilder und Kommentare können in Sekundenschnelle ausgetauscht werden. Soziale Netzwerke sind auf den ersten Blick kostenlos: Auf den zweiten Blick kann recht schnell erkannt werden, dass sich das Unternehmen durch personenbezogene Daten finanziert. Personenbezogene […]
Seit Januar 2015: Umsatzsteuer für digitale Inhalte

Seit dem 1. Januar 2015 haben sich einige gesetzliche Regelungen grundlegend verändert, was sich auf die E-Commerce-Branche auswirkt. Betreiber von Online-Shops, die digitale Produkte wie eBooks, Filme und Applikationen anbieten, müssen ihre Preise und Rechnungen anpassen und neue Vorgaben in puncto Umsatzsteuer beachten. Die Regelungen haben zu enormen Veränderungen bei Buchhaltung, Preisangabe und Umsatzsteuerberechnung geführt. […]
Webserver – Administrationssoftware Vergleich

Administrationssoftware im Vergleich Nach welchen Kriterien wählen Sie Ihren Hostinganbieter aus? Mehrheitlich beantworten Administratoren diese Frage mit Hardwarekomponenten, dem Standort, Live-Support und dem Preis. Aussagen wie, schnelle Glasfaserleitungen, neueste Markenserver und großzügig bemessener Speicherplatz – natürlich alles möglichst günstig – fassen spontane Antworten zusammen. Erst in der zweiten Reihe der spontan gesetzten Prioritäten wird die […]
§ 11 BDSG – Webhosting u.U. nur mit schriftlicher Vereinbarung möglich
Zahlreiche Webhoster und Personen, die Hosting-Dienstleistungen in Anspruch nehmen, haben sich noch nicht genau mit den gesetzlichen Vorschriften auseinander gesetzt. Sobald Dienstleistungen eines Webhosters in Anspruch genommen werden, kann es unter Umständen erforderlich sein eine schriftliche Vereinbarung zu treffen. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn die Voraussetzungen des § 11 BDSG vorliegen. Die gesetzliche Vorschrift […]
ownCloud-Speicherplatz: sichere Alternative zu kommerziellen Cloud-Anbietern?

Der Zugriff auf Daten in der Cloud ist bequem, aber nur selten zu 100 % sicher. Gerade die Auslagerung von Daten zu Cloud-Services, die nicht von Deutschland, der Schweiz oder Ländern mit vergleichbaren Datenschutzbestimmungen aus operieren, ist für sowohl für Privatanwender als insbesondere auch Unternehmen gefährlich – denn können Sie wirklich sicher sein, dass niemand […]
Müssen Webhoster die IP-Adressen ihrer Kunden herausgeben?

Webhoster befinden sich in einigen Situationen in der Zwickmühle. Diese müssen die vertraglichen Verpflichtungen gegenüber ihren Kunden wahren, deren Daten und IP-Adressen aber unter Umständen an öffentliche Stellen übermitteln. Dies ist insbesondere bei Strafverfolgungsbehörden der Fall. Wir klären Sie darüber auf, wann Webhoster Daten übermitteln müssen und welchen Pflichten diese bei der Speicherung personenbezogener Daten […]
Paypal Sicherheit TLS 1.2 und http/1.1 mit älteren Betriebssystemen

Seit vielen Monaten gibt es immer wieder Aufforderungen von Paypal an Nutzer der bereitgestellten Schnittstellen ihre Systeme auf aktuelle Versionen zu bringen resp. nur noch über die aktuelle Protokolle Verbindungen aufzubauen. Dies stellt prinzipiell kein Problem dar, denn die meisten selbst einige Jahre alten Betriebssysteme können dieses problemlos unterstützen. Testen kann man sein System z.B. […]
Content Delivery Networks – Was CloudFlare so besonders macht

„Gib uns fünf Minuten und wir werden deine Webseite auf Touren bringen“ verspricht der in San Francisco ansässige Anbieter CloudFlare vollmundig auf seiner eigenen Seite. Lediglich fünf Minuten soll es dauern, sich bei CloudFare zu registrieren, einen entsprechenden Tarif (Plan) zu wählen und die entsprechende Webseite beim Anbieter hochzuladen. Unter der Voraussetzung allerdings, das die […]