Worauf ist beim Video-Hosting zu achten?

Videos bilden einen wichtigen Bestandteil des Internets. Seiten wie YouTube oder Vimeo sind berühmt als Videoportale, wo Menschen aus aller Welt ihre Clips und andere Videos hochladen. Doch auch der Trend Videos auf der eigenen Webseite zu hosten wird immer beliebter. Dabei ist jedoch auf einige Dinge unbedingt zu achten. Warum Video-Hosting? Webseiten haben sich […]
Zahlungsverzug beim Webhosting – berechtigt nicht zur Sperrung der Internetseite

Finanzielle Engpässe sind keine Seltenheit – auch nicht bei Kunden von Webhostern. Einige Webhoster versuchen der mangelnden Zahlungsmoral ihrer Kunden durch eine Sperre der betreffenden Internetseite beizukommen. Für eine rechtswirksame Kündigung eines Webhosting-Vertrages oder der Sperrung einer Internetseite müssen jedoch verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Die Kunden müssen mindestens einmal angemahnt worden sein, damit diese in […]
Stromausfall: Viele bekannte Websites down

In einem Rechenzentrum im Raum Gütersloh kam es zu einem technischen Defekt, der zu einem vollständigen Stromausfall geführt hat. Durch den Ausfall waren zahlreiche bekannte Websites wie spiegel Online und Focus nicht mehr erreichbar und in teilen Westdeutschlands gab es auch Störungen der Telefonie. Kurioserweise ist in den meisten Fällen die USV Anlage selbst die […]
Webhoster-Vergleichsportale leben von Provisionen

Webhoster-Vergleichsportale leben von Provisionen Wer Webhoster-Vergleichsportale nutzt, sollte die dahinter liegenden Strukturen kennen. Webhoster-Vergleichsportale können lediglich Grundinformationen vermitteln und Preise darstellen. Bei der Suche werden Sonderangebote, Leistungsumfang und Vertragswerke der jeweiligen Webhoster nicht mit einbezogen. Grundsätzlich gilt, dass Vergleichsportale von Provisionen leben. Diese handeln nicht im Interesse ihrer Nutzer, sondern arbeiten vornehmlich ihrer Geldbörse zu. […]
Cloudflare im Webhosting – Vorteile und Wissenswertes
In einer modernen Welt, in der das Internet selbst im privaten Haushalt nicht mehr weg zu denken ist, spielt das Webhosting eine wichtige Rolle. Es ermöglicht Ihnen, eine eigene Webseite zu erstellen und zu verwalten und darüber hinaus auch Software und Erweiterungen zu installieren. Das Internet ist jedoch auch ein gefährlicher Ort. Hacker versuchen tagtäglich […]
Webhoster nutzen oder selber hosten?

Wer einen Blog, einen Online-Shop oder eine Homepage aufsetzt, muss sich mit der Frage auseinander setzen, ob er einen eigenen Webserver betreiben möchte oder lieber auf einen Webhoster zurückgreift. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Im Allgemeinen sind die Angebote von Webhostern zu bevorzugen, da diese umfangreiche Leistungen gegen ein geringes Entgelt anbieten. Bei […]
Wie finde ich einen zuverlässigen und sicheren Website Hosting Anbieter?

Wie findet man einen zuverlässigen und sicheren Webhosting Anbieter? Die Frage nach der Sicherheit und der Zuverlässigkeit von einem Anbieter wird im Internet immer wichtiger. Dadurch das immer mehr Mensch fast ausschließlich nur noch dieses Medium nutzen, um sich Informationen zu beschaffen oder Produkte zu kaufen, macht eine starke Präsenz besonders für Unternehmen zu einem […]
Worauf solltest Du bei der Auswahl eines Webhosting Anbieters achten?

Auf welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Webhosting Anbieters achten? Aufgrund der Vielzahl an Anbietern die es im Bereich des Webhostings gibt, ist es nicht immer ganz einfach den richtigen Partner zu finden. Hier hat man als Kunde im wahrsten Sinne des Wortes, die Qual der Wahl. Auf den ersten Blick erscheinen die […]
Die besten cloud computing Provider

Die besten Cloud Computing Provider – ein Vergleich Viele kleine und große Provider tummeln sich auf dem Markt des Cloud Computings. Dabei sind die angebotenen Leistungen und Preise jedoch sehr unterschiedlich. Wir haben in diesem Ratgeber die besten Cloud Computing Provider zusammengefasst. Einige Marktgiganten und viele kleine Anbieter Auf dem Markt haben sich einige Anbieter […]
Haftung eines Websitebetreibers nach § 13 Absatz 7 TMG

§ 13 Absatz 7 TMG Für einigen Wirbel unter Websitebetreibern sorgte das im Jahr 2015 verabschiedete Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme, das im § 13 Absatz 7 des Telemediengesetzes formuliert ist. Einige der Vorgaben sind dagegen sehr allgemein gehalten und nehmen praktisch alle Anbieter von kommerziellen Telemedien in die Pflicht. Auf was Sie […]