Erfolgreich bloggen mit wordpress

Mit der freien Webanwendung WordPress kann ein privater oder professioneller Blog erstellt werden. Die Software bietet dem Blogger eine große Auswahl an unterschiedlichen Designs, Vorlagen und Stilelementen. Durch die zahlreichen Plugins lässt sich der Blog problemlos erweitern und vielseitig nutzen. Das Bloggen an sich ist einfach, doch nicht jeder Blog ist erfolgreich. Für einen erfolgreichen […]

WooCommerce: Problembehebung bei deutschen Online Shops

Wer mit WordPress arbeitet, der kommt am Plugin WooCommerce nicht vorbei. Es handelt sich hier wohl um das – ja man kann sagen – mächtigste Plugin im Bereich der ECommerce-Funktionalitäten, die in WordPress eingebettete werden können. Die große Stärke von WooCommerce liegt in der starken Bindung an das WordPress-Framework. Im Vordergrund steht dabei die Nutzung […]

Das Fokus Keyword mit der Yoast Seo Meta-Box optimieren – Anleitung

Um WordPress-Seiten zu optimieren hilft das detaillierte Plugin Seo by Yoast. Dieses Plugin dient zur Suchmaschinenoptimierung. Da es nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch die englische Sprache und 35 weitere Sprachen unterstützt ist dies das beliebteste Plugin auf der Welt. Mit dem Seo by Yoast lassen sich Inhalten analysieren und optimieren und Soziale Netzwerke […]

Breadcrumbs und RSS Feeds aktivieren und optimieren mit Yoast SEO

Breadcrumbs sind ein Yoast SEO Plugin. Übersetzt man diesen Begriff ins Deutsche kommt man auf den Begriff „Brotkrümel“. Das hat natürlich nichts mit Essen zu tun. Mit dem Plugin wird ihnen angezeigt, auf welcher Seite bzw. in welchem Bereich der Website sich ein Besucher gerade befindet. Man spricht dabei von Breadcrumbs Navigation, die im Rahmen […]

GRAVATAR IN WORDPRESS DEAKTIVIEREN

Wird WordPress als Blog- oder CMS-Software eingesetzt, haben Autoren, Leser sowie Redakteure die Möglichkeit, den so genannten Gravatar in Seiten und Artikeln zu nutzen. Diese Art der Avatare ermöglicht es den Verfassern, den Beitrag mit einem persönlichen Profilbild zu versehen. Doch nicht jeder WordPress-Administrator möchte diesen Dienst anbieten und Gravatar deaktivieren, da die Funktion mit […]

WordPress richtig installieren mit Themes

Sie möchten mit WordPress eine professionelle Website erstellen und ein schönes Design verwenden? Dann empfehle ich die Installation von WordPress mit Plesk und einem kostenpflichtigen Theme von Themeforest für WordPress Themes. Die Installation ist kinderleicht und mit wenigen Schritten können Sie eine professionelle fertige Website erstellen bei der Sie nur noch die Bilder und Texte […]

CDN für WordPress erstellen

Wenn es darum geht, mehr aus der WordPress Seite herauszuholen, genügt es nicht ein nettes WordPress-Theme zu installieren und drauf los zu schreiben. Dank zahlreicher WordPress-Plugins kann nicht nur WordPress um viele Funktionen erweitert, sondern auch die Ladezeit deutlich verkürzt werden. Als CDN wird ein Netzerk regional verteilter Server bezeichnet, das dazu genutzt wird, große […]

Kategorien und Schlagwörter in WordPress richtig einsetzen

Wer eine Website erstellt oder einen Blog anlegt, vertraut oftmals der freien Webanwendung WordPress. Mittels dieser können Sie sämtliche Inhalte einfach und übersichtlich verwalten. Das Programm stellt Ihnen hierfür verschiedene Tools zur Verfügung. So ist es zum Beispiel möglich, die Inhalte in Kategorien benutzerfreundlich einzuordnen oder Schlagwörter zu erstellen, die einen hohen Grad an Transparenz […]

WordPress Webseite mit kostenlosem SSL-Zertifikat verschlüsseln

WordPress Nutzer möchten, wenn Sie ihre privaten und ganz persönlichen Daten, wie Kontodaten oder Login-Daten, vor allem Sicherheit für die Übermittlung ihrer Daten. Und auch sie haben Daten, die geheim bleiben sollten, wie Zahlungsinformationen ihres Online Shops etc. In Zeiten von Hackerangriffen auch auf private PCs (und die von Firmen erst recht) sollte es ihnen daher […]

WordPress-Mediathek – Funktionen erklärt!

Die WordPress-Mediathek ist ein Verzeichnis, das Ihre Uploads auflistet: Bilder, Videos und Musik. Das Symbol bzw. Icon für die Mediathek ist der Fotoapparat mit der Musiknote. Sie finden es in der linken Seitenleiste und können darüber direkt auf die Mediathek zugreifen, wo Sie Ihre Uploads verwalten, bearbeiten oder mit einer Seite bzw. einem Blogartikel verknüpfen. […]