WordPress-Dashboard erklärt

Das WordPress-Dashboard bieten Ihnen einen schnellen Überblick über Ihre Webseite und erleichtert Ihnen, auf bestimmte Features zuzugreifen. Die Informationen sind in praktischen Blöcken sortiert und können Ihnen erheblich die Arbeit erleichtert. Im Dashboard können Sie grundlegende Statistiken einsehen, neueste Kommentare lesen und moderieren sowie nebenbei schnelle Beitragsentwürfe schreiben. Aufbau des WordPress-Dashboards Das Dashboard setzt sich […]

Google Analytics und die Suchmaschinenoptimierung

In Deutschland setzt, laut Statistiken, jeder zweite Webseitenbetreiber auf das Web-Analyse-Tool Google Analytics. Google Analytics ist ein Tool, das eine Fülle an Möglichkeiten bietet um die eigene Webseite auf Vordermann zu bringen. Für Online-Merketer sind die Verknüpfungsmöglichkeiten mit AdSense, Google AdWords und der Search Console von Intresse. Häufig ist es von Bedeutung zu wissen, woher […]

Wo kann ich ein WordPress Theme kaufen?

Mit WordPress haben Sie eine benutzerfreundliche und mächtige Möglichkeit an der Hand ihren Blog ganz einfach selbst zu betreiben. Wichtig für den Erfolg eines jeden Blogs ist das Layout. Dieses fällt sofort beim Öffnen der Seite ins Auge und ist so für die Leserakquise im ersten Moment von größerer Bedeutung als der Inhalt. Man sollte […]

Benutzernamen in WordPress nachträglich ändern

Als Anwender von WordPress ist es Ihnen möglich, sowohl den Benutzernamen, den Sie beim Login benutzen, als auch den für Ihre Leser sichtbaren Beitragsnamen zu ändern. Sie sollten jedoch bedenken, dass nach der Änderung der zuvor verwendete Benutzername nicht mehr zu einem späteren Zeitpunkt wählbar ist. Denn das Programm WordPress wird diesen Namen dauerhaft sperren. […]

Wie installiert man ein WordPress Theme?

Bevor es mit dem Bloggen losgeht, sollte ein WordPress Theme installiert werden – sei das Theme noch so schlicht gehalten. Denn das Theme gibt einem Blog eine erste Grundstruktur. Synonyme Wörter für Theme sind Vorlage oder Design. Neben den gestalterischen Elementen beinhaltet ein Theme eine grundlegende Strukturierung des Blogs nach einem bestimmten Schema. WordPress bietet […]

SEO für WordPress Bilder betreiben

Suchmaschinen-optimierte WordPress Bilddateien verfolgen nicht nur das Ziel eines bestmöglichen Rankings bei der Google Bildersuche, sondern auch die Steigerung der Sichtbarkeit der erstellten Website. Doch wie erkennt die Suchmaschine Ihre Bilder als sinnvollen Teil der Inhalte? In dieser Anleitung lernen Sie, wie Sie formale und inhaltliche Aspekte für die Suchmaschinenoptimierung optimal gestalten können. Formale Checkliste […]

Push-Benachrichtigungen in WordPress einrichten

Push-Benachrichtigungen helfen Ihnen dabei, immer auf dem aktuellsten Stand zu sein und Wichtiges nicht zu verpassen. Ob Rabatt- Aktionen, Gewinnspiele oder neue Inhalte, Push-Nachrichten sind die ideale Lösung. Prinzipiell ist es egal, ob Sie auf dem Smartphone, Tablet oder Pc Push-Benachrichtigungen einrichten, denn auf allen Endgeräten sind sie sehr nützlich. Doch was sind diese genau […]

Wie verwaltet man Seiten in WordPress?

Nachdem die ersten Schritte in WordPress getan sind, sollten die Seiten auch verwaltet werden. Das findet manch einer überflüssig, doch es kann wichtig sein. Gerade wenn eine Startseite und ein Impressum erstellt werden sollen. Allerdings ist dies in WordPress nicht schwierig. Seiten erstellen in WordPress Bei den ersten Versuchen in WordPress wird zunächst nicht klar, […]

SCHUTZ DER IDENTITÄT FÜR ADMINISTRATOREN

Zwar hat Identitätsdiebstahl auf den ersten Blick nicht viel mit dem Thema WordPress gemeinsam, doch wird dem Topic etwas mehr Beachtung geschenkt, kann schnell festgestellt werden, dass auch Administratoren davon betroffen sind. Es ist dabei nicht wichtig, ob es um die Verantwortung gegenüber der Nutzerdaten oder die eigenen Daten geht, die geschützt werden müssen. Identität […]

WordPress Kategorien bearbeiten und optimieren

In WordPress können Sie die Beiträge einer Kategorie zuordnen und diesen darüberhinaus mit einem oder mehreren Schlagwörtern versehen. Damit stellen Sie als Redakteur, Administrator oder Autor sicher, dass ihrer Besucher hier nicht den Überblick verlieren und sich an verschiedenen Themenbereichen orientieren können bei der Wahl der zu lesenden Beiträge. Hierzu dienen Kategorien: Wie der Name […]