Spamfilter

Das englische Substantiv „spam“ im Spamfilter lässt sich mit dem deutschen Wort Abfall widergeben. Ursprünglich ist damit Dosenfleisch gemeint. Es handelt sich dabei im IT-Bereich um unerwünschte elektronische Nachrichten; d.h. sie werden zugestellt, ohne dass es dem Wunsch des Empfängers entspricht. Meist beinhalten sie Werbung. Nach Recherchen des Hamburger Statistik-Portals Statista betrug die Anzahl der […]
Homepage
Mit dem Begriff Homepage wird die Startseite einer Website bezeichnet. Diese Startseite dient in erster Linie als Landing Page, auf die Besucher beispielsweise über eine Suchmaschine gelangen. Jede Homepage ist über eine einzigartige URL-Adresse erreichbar (Beispiel: www.beispiel.de). Auf die Homepage gelangt man ohne zusätzliche Angaben, etwa www.beispiel.de/start. Für alle anderen Seiten einer Website ist eine […]
Reseller Hosting
Mit dem Begriff Reseller Hosting ist das Untervermieten von Webspace, also dem Speicherplatz im Internet, gemeint. Der Begriff stammt aus der englischen Sprache. Das Wort Reseller steht für Wiederverkäufer und der Ausdruck Hosting sinngemäß für das Gastgeben oder Beherbergen. Als Hosting wird im Kontext des Internets eine Dienstleistung eines sogenannten Providers (Internet-Dienstleisters) bezeichnet, der seinen […]
TYPO3 Hosting durch Agentur und dennoch sparen
TYPO3 ist ein freies Content-Management-Framework für Webseiten. Entwickelt wurde dieses CMS durch Kasper Skårhøj, basierend auf der Skriptsprache PHP. Als Datenbanken können Oracle, PostgreSQL und MariaDB sowie MySQL von ihnen eingesetzt werden, wenn Sie sich für dieses CMS entscheiden. Des Weiteren können noch viele weitere Funktionen eingebunden werden in TYPO3. Diese können als Erweiterung problemlos […]
Dedicated Server Hosting

Dedizierte Server, also Dedicated Server, haben maximale Freiheit und Flexibilität bei der Gestaltung des eigenen Servers. Sie sind besonders bekannt im Gaming Bereich und schaffen eine dauerhafte und direkte Anbindung ins Internet. Zudem bieten Dedicated Server einige Möglichkeiten, welche sonst nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar sind. Auf was bei der Wahl eines Dedicated Server […]
Perl

Der Programmierer und Autor des heute so wichtigen Programms Perl ist Larry Wall. Dieser hat eine Lösung gesucht, die die Sprachbefehle für Programmierbefehle einfacher macht. Dieses äußert sich in leichten Such- und Ersetzungsoperationen, wie auf dem Editor ausgeführt werden. Perl ist eine Synthese von der Programmiersprache C und den UNIX- Eigenschaften sed und awk. So […]
Firewall
Wer einen eigenen Computer besitzt und diesen auch verwendet, der will natürlich auch sicherstellen, dass andere User keinen Zugriff auf die persönlichen Daten bekommen. Eine der wohl wichtigsten Anwendungen bzw. Programme bei einem Computer ist die sogenannte Firewall. Was ist eine Firewall? Eine Firewall darf eigentlich auf keinem Computer fehlen. Diese verhindert sehr zuverlässig, dass […]
Traffic
Unter Traffic versteht man bei Computern im weitesten Sinne die Übertragung von Daten innerhalb des Computersystems. Auch den Besucherverkehr auf einer spezifischen Seite bezeichnet man als Traffic. Von Internet Providern wird der Begriff Traffic auch heute auch oft dazu gebraucht, um die Dienstleistung zu berechnen. Der Dienstleister stellt dem Benutzer eine Anzahl von Traffic zur […]
Python
Python – die Programmiersprache auch für Programmierneulinge Bei Python handelt es sich um eine Programmiersprache. Gefördert werden soll mit dieser universellen Programmiersprache einen knappen und dennoch gut lesbaren Programmierstil. Entwicklungsgeschichte Die Programmiersprache Python wurde Anfang der 1990er Jahre entwickelt. Und zwar von Guido van Rossum am Centrum Wiskunde & Informatica in Amsterdam. Schon bei der […]
IMAP

Die Abkürzung IMAP bedeutet in der Langform Internet Message Access Protocol. Es handelt sich hierbei um ein Protokoll für den E-Mailzugriff bei handelsüblichen E-Mailstandardprogrammen. Mit IMAP werden durch eine Verbindung zum Server E-Mails versendet und empfangen. Zusätzlich kann auch nur der Sachbetreff angeschaut werden, sodass erst über einen zusätzlichen Download der gesamte E-Mailinhalt ersichtlich ist. […]