T-Systems legt Fokus auf die Cloud

T-Systems legt den Fokus in Zukunft voll auf das Cloud-Geschäft. Dazu sollen 5.000 Mitarbeiter zu Experten weitergebildet werden.
Nitrokey Nextbox ermöglicht lokale Cloud

Die Nitrokey Nextbox ermöglicht den Betrieb einer lokalen Cloud auf Rasperry-Pi-Basis ohne technische Wissen.
Cloud-Geschäft von Alphabet mit Milliardenverlust

Die Google-Cloud hat im Quartal 4 2020 mehr als eine Milliarde US-Dollar Verlust eingespielt.
AWS Cloud erhält Shell-Zugriff per Browser

AWS erhält eine nutzerfreundliche Cloudshell, über die die Kommandozeile direkt im Browser benutzt werden kann.
Cloud-Computing – HPE bringt Supercomputer zum Kunden

HPE bietet Supercomputer an, die direkt beim Kunden stehen aber wie eine Cloud nach Nutzung bezahlt werden.
Brexit: Cloud-Hostern droht Daten-Chaos

Ohne ein Abkommen oder eine Adäquanzentscheidung der EU-Kommission ist der Datenaustausch mit Großbritannien ab 2021 kaum möglich. Cloud-Hostern droht dadurch ein Datenchaos.
Amerikanische Unternehmen bei EU-Cloud Gaia-X zugelassen

Amazon, Google und Microsoft gehören zu den Gründungsmitgliedern der europäischen Cloud Gaia-X. Dies könnte laut Kritikern zu Datenschutzproblemen führen.
AWS Cloud erhält Trainium-Chip für maschinelles Lernen

Der Trainium-Chip macht maschinelles Lernen in der AWS-Cloud günstiger und schneller.
Amazon Web Services – Cloud-Instanzen mit Mac mini gestartet

Amazon AWS bietet ab sofort Mac minis der vierten Generation an. Die exklusive Nutzung kostet pro Tag 26 US-Dollar.
Lidl und Kaufland starten 2021 Public Cloud

Die Schwarz-Gruppe öffnet im Januar 2021 seine Open Cloud für die ersten Kunden.