AMD verdoppelt Marktanteil bei Server-Prozessoren

AMD und ARM konnten ihre Umsätze mit Server-Prozessoren deutlich steigern. Intel bleibt aber noch immer der Marktführer.
Managed Server – was ist das und lohnt er sich?

Managed Server – für wen lohnen sie sich? Unternehmen, die eine größere Webseite betreiben, benötigen so viel Leistung wie nur möglich. Managed Server werden direkt von Webhostern betreut und nicht von deren Kunden. Das Fachwissen der Webhoster ist von Vorteil – Kunden können von umfassenden Sicherheitskonzepten und hervorragenden Installationen profitieren. Wir klären Sie über Managed […]
Dedizierte Serverlösungen für den E-Commerce

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr Unternehmen im Web nach außen kommunizieren können. Je nach Ausrichtung Ihres Geschäftes reichen programmiertechnisch eher schlichte Imageseiten, die Ihr Leistungsspektrum, den Standort oder die Erreichbarkeit in den Mittelpunkt stellen. Was aber, wenn der Internetauftritt fester Bestandteil eines verkäuferischen E-Commerce-Konzeptes ist? Wenn Absatz und Kundenkontakt ausschließlich über das Web […]
Virtuelle Server verstehen

Virtuelle Server, auch vServer genannt, sind für bestimmte Hosting Einsatzbereiche eine sehr gute Option. Wie das Wort virtuell andeutet, handelt es sich ja eigentlich nicht um einen „echten“ Server, sondern um eine Software, die über den Hauptserver betrieben wird. So können virtuelle Server dort wie ein echter Server konfiguriert werden. Jeder virtuelle Server erhält dadurch […]
HTTP-Status-Codes – was bedeuten sie?

Täglich wird das Internet von Millionen von Menschen für alle möglichen Dinge genutzt. In der Regel geben wir dabei eine Internetadresse oder URL ein und erhalten unsere Webseite. Manchmal kommt es jedoch zu einem Fehler. Die Webseite wird nicht angezeigt und ein Status Code wird ausgegeben, der auf den Fehler hinweist. Vielen Usern ist jedoch […]
Wie wird ein DDoS-Angriff abgewehrt?

Das Voxility-Abwehrsystem gegen DDoS -Angriffe Die Häufigkeit von DDoS -Attacken und das damit verbundene Bandbreitenvolumen haben in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Die Angriffsmuster werden immer größer und komplexer – daher kommt es zu einem Wettrüsten zwischen Hackern und Internet Service Providern. Einer der bekanntesten Anbieter von Network Security Lösungen ist das Unternehmen Voxility. Dieses […]
vmware Editionen

Die vSphere-Plattform bietet mit den vmware editionen die ideale Grundlage für Anwendungen, Business und Cloud. vSphere ermöglicht nicht allein eine erstklassige Performance und Verfügbarkeit sondern auch ein hohes Maß an Effizienz in Zusammenhang mit der individuellen Infrastruktur und deren Anwendungen. Auch für jede Cloud-Umgebung ist vSphere mit den unterschiedlichen vmware editionen die optimale Grundlage. Operations […]
VMware vSphere Virtualisierungssoftware – die leistungsstarke Lösung für die Cloud

Server-Virtualisierung gehört heute zum digitalen Alltag vieler Firmen. Die Software dafür wird von verschiedenen Unternehmen sowohl in abgespeckten, kostenlosen Versionen als auch in Form kosten- und lizenzierungspflichtiger Pakete angeboten. Mit einem Marktanteil von ca. 75 Prozent konnte sich der US-amerikanische Anbieter VMware bisher als unangefochtener Marktführer behaupten. Allerdings hat auch Microsoft in den vergangenen Jahren […]
Erstellen einer Ramdisk unter Linux

Eine ramdisk ist ein winziges, virtuelles Laufwerk, das ein Teil des Arbeitsspeichers darstellt. Diesen Arbeitsspeicher nennt man RAM. Speicherplatz wird dynamisch und statisch belegt. Dieses Dateisystem wird eingehängt und vorher formatiert. Der Speicherplatz wird abgezweigt und ist für das System nicht erreichbar. Der flüchtige Speicher- Die ramdisk Für Linux ist die ramdisk wichtig um einen […]
Flexoptix Universal Transceiver

Mit Tranceivern von Flexoptix können Verbindungen zwischen Netzwerkkomponenten verschiedener Hersteller ganz einfach hergestellt werden. Hierzu können die Transceiver individuell programmiert werden und passen nahezu für alle Hersteller. Das Flexoptix Programmiergerät – die Flexbox Die Transceiver müssen vor dem Gebrauch für das passende Gerät programmiert werden. Hierzu gibt es die Flexbox. Damit kann man kinderleicht für […]